Chronik
- 1954 – Gründung der Ortsgruppe Lubmin.
- 1956 – Bau der ersten Hütten auf dem Struck und Ausgabe der ersten Bambusruten mit einer Länge von 4 bis 6 Metern für 2,50 Mark pro Rute.
- 1965 – Anlässlich der Delegiertenkonferenz des KFV Wolgast wurde die DAV-Fahne erworben, die bis heute in unserem Besitz ist und ganzer Stolz aller Mitglieder bleibt.
- 1974 – Umzug nach Spandowerhagen: Aufgrund des Baus eines Atomkraftwerks musste das Gelände auf dem Struck aufgegeben werden. Der Verein erhielt als Ausgleich ein Grundstück in Spandowerhagen, auf dem der Bau der Hütten und des Hafens begann.
- 1990 – Der Verein erhielt 6 Boote des Typs Anka, die an Vereinsmitglieder zur Nutzung übergeben wurden. Im selben Jahr wurde die Hafenmole modernisiert und die erste Satzung erstellt. Außerdem wurde eine Homepage eingerichtet, die jedoch nicht lange Bestand hatte.
- 1999 – Der Verein zählte 99 Mitglieder.
- 2003 – Umbenennung in „Angelverein Sturmvogel e.V.“
- 2013 – Erneute Umbenennung in „Sportboothafen Sturmvogel Spandowerhagener Wiek e.V.“
- 2020 – Ausbau der ersten drei Bootsanleger im Hafen, später Erweiterung auf insgesamt fünf Stück.
- 2021 – Dank eines Förderbescheids der Sparkasse wurde das Vereinsboot wieder instand gesetzt.
- 2024 – Der Verein zählte nach einem altersbedingten Rückgang wieder 54 Mitglieder.